Veranstaltungen

Monatsbrief 05 2025

Liebe Mitglieder des Richard Wagner Verbandes Innsbruck-Bozen,

liebe Freundinnen und Freunde der Musik!

Unser Monatstreffen im April fand  in einem besonders stimmungsvollen Ambiente statt: im Stubenforum des Tiroler Volkskunstmuseums.

Dr. Franz Gratl  Dr. Franz Gratl, Leiter der  Musiksammlung des Tiroler  Landesmuseums Ferdinandeum  und Verfasser des kürzlich erschienenen Buches Ludwig Thuille und Richard Strauss. Die Kraft einer Künstlerfreundschaft. (Kulturverein ARTON (Hrsg.) vermittelte in seinem Vortrag eindrucksvoll höchst Wissenswertes und auch bisher Unbekanntes zu den beiden Größen der Spätromantik bis hin zu deren Verbindungen zu Richard Wagner. Musikbeispiele aus dem Kammermusik- und Liedschaffen Thuilles gaben einen Eindruck von dessen meisterhaftem Personalstil. Im Anschluss an den wunderbaren Vortrag begab man sich ins Gasthaus Goldenes Dachl.

img_0701-kopie

Im Mai steht ein vielfältiges „RWV-Programmangebot“ zur Auswahl:

ein Kinobesuch, ein Halbtagesausflug nach Bozen und das Monatstreffen.

• Wie bereits angekündigt wird am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Metropolkino Innsbruck live aus The Royal Opera London Wagner’s DIE WALKÜRE gezeigt. Unseren Verbandsmitglieder wird ein ermäßigter Eintrittspreis für diese Live-Übertragung angeboten: € 24,-- pro Karte (statt € 30,-- Normalpreis). Codewort bei Kauf an der Kinokasse = WAGNER

Bei Onlinebuchung Codeeingabe = WAGNER

https://www.metropol-kino.at/film/metropol/die-walkuere-roh-2024-25

• Für unseren Halbtagesausflug nach Bozen am Donnerstag, 15. Mai 2025 sind bereits Anmeldungen eingegangen, gerne nehmen wir aber auch noch weitere entgegen: 14 Uhr Bus-Abfahrt Innsbruck Ecke Innrain/Marktgraben (Lüftner Bus) / Der Beitrag für die Busfahrt wird im Bus abgesammelt werden und richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden / Ankunft in Bozen (je nach Verkehrslage): Ausstieg am Waltherplatz und individueller Laubenspaziergang/Kaffeehausbesuch / 18 Uhr Spargelessen im Wirtshaus Vögele, Goethestraße 3 /     19:30 Uhr Konzert in der Franziskanerkirche (Eintritt frei/Freiwillige Spenden) Dauer bis ca. 20.40 Uhr, anschließend um ca. 21 Uhr Bus-Rückfahrt nach Innsbruck: Einstieg am Waltherplatz.

• Unser nächstes Monatstreffen wird am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Hotel Innsbruck (Zirbenstube) / Innrain 3 stattfinden.

Gespräch mit der Intendantin des Tiroler Landestheaters Innsbruck, Mag. Irene Girkinger

Bitte um Anmeldung bis zum 14.05.2025 an info@rwv-ibkbz.eu

Die Aprilantwort:

„ … es war mir so, als ob diese Musik meine Musik wäre, und ich erkannte sie so wieder, wie jeder Mensch die Dinge wiedererkennt, die er zu lieben bestimmt ist. Für einen ganz anderen als einen Mann von Geist   wäre diese Phrase unglaublich lächerlich, besonders wenn einer schreibt, der, wie ich, nichts von der Musik versteht und dessen ganze Erziehung sich darauf beschränkt …, einige schöne Stücke von Weber und Beethoven gehört zu haben.“ Zugegeben, dieses Zitat ist nicht ganz leicht zu finden. Von wem könnte es stammen? Das Original findet sich in einem Brief von Charles Baudelaire, den er am 17. Februar 1860 an Wagner schrieb. Baudelaire war vermutlich der erste Wagnerianer von Paris. Mit einem bedeutenden Essay über Richard Wagner gilt er als Wegbereiter des französischen Wagnerianismus.

Die Maifrage 2025

„Ein sterbender Mann der singt, ist nicht real.“  Von wem stammt dieser Satz, den man bei Menschen ohne Operninteresse gelegentlich hören kann?

Bitte passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen

signatures

Besuchen Sie auch: www.richard-wagner.org/rwvi/de/nachrichten/newsletter/

Diese Homepage ist unter anderem die umfassendste Zusammenstellung aller aktuellen Informationen zum Internationalen Richard Wagner Verband sowie zu Wagner-Events weltweit.

1 / 3
Next Post

E-mail und Vereinszweck

Vereinszweck: Förderung der Kunst und Kultur im Bereich der Musik im Zusammenhang mit dem Werk Richard Wagners

Mail: info@rwv-ibkbz.eu
Telefonnummer: ‭+43 (0)664 5031114‬

RWVI_LOGO